Hoch auf einem Felssporn thronend ist das Refugio San Marco die älteste Schutzhütte in den Dolomiten. Wanderer werden hier von drei Generationen der Familie Ossi herzlich empfangen und köstlich bewirtet. Am Warmwasser scheiden sich bekanntlich die Geister. Natürlich kommt man gut ein paar Tage ohne aus, aber warum selbst in Hütten mit der Anmutung einer„San Marco – Refugio mit Familientradition“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Berghütten
App in die Berge!
Seit gestern ist der blau-weiße Ausnahmezustand in München mal wieder Geschichte. Unter den Augen der Bavaria drängten sich 6,3 Millionen Besucher des 181. Oktoberfests auf der Theresienwiese. Jedoch soll es tatsächlich auch Landeshauptstädter geben, die nichts mit den überfüllten Zelten, den Schwärmen von Grillhendln und den Sturzbächen aus Gerstensaft anfangen können. Oder zumindest zwischendurch eine„App in die Berge!“ weiterlesen
Direkt um’s Eck
München ist eigentlich unfair. Es beansprucht die meisten Sonnenstunden unter den deutschen Millionenstädten für sich – 1681 pro Jahr – , der Wirtschaftsstandort brummt, der Fußball – zumindest in den letzten Jahren – wie von einem anderen Stern, und dann natürlich obendrauf noch die geographische Lage. Fünf Stunden zum Mittelmeer, eine bis ins Tiroler Skigebiet,„Direkt um’s Eck“ weiterlesen
Hütten-Knigge: Zwischen Aufregen und Absteigen
Ob als Kind – mehr oder minder freiwillig – im Schlepptau wanderbegeisterter Eltern oder schon erwachsen und nun selbst leidenschaftlicher zwischen-Anfang-September-bis-Mitte-Oktober-Wochenend-Kraxler (aber nur wenn’s Wetter auch passt, das heißt bloß nicht zu warm, kein Nebel oder Niederschlag!), einer der schönsten Momente der Bergtour ist neben der Ankunft am Gipfelkreuz das Erblicken der – oft schon„Hütten-Knigge: Zwischen Aufregen und Absteigen“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.