Ralf Nestmeyer ist ein gefragter Autor und Reisejournalist- und ein waschechter Nürnberger durch und durch. Im Interview erzählt er uns, wo man im Baumwipfel übernachten kann, was man in Nürnberg unbedingt anschauen sollte und welche Radtouren besonders für Einsteiger geeignet sind. Was fasziniert Dich vor allem an Franken? Franken ist ein besonders abwechslungsreicher Landstrich. Es„„Wenn ich ganz ehrlich bin, ist es doch nirgendwo so schön, wie in Franken““ weiterlesen
Kategorie-Archive: Deutschland
Welcher Ort auf Föhr ist am Schönsten?
Hier kommen die Tipps von einem echten Insel-Experten: Unser Autor Dieter Katz bereist die Insel Föhr seit vielen Jahren. Hier verrät er Euch, welche Orte zum Baden, Radfahren und Entspannen gut geeignet sind – und welche Fotomotive Euch dort erwarten. Insgesamt gibt es neben Wyk auf Föhr 16 Orte, die sich auf 11 rechtlich selbstständige„Welcher Ort auf Föhr ist am Schönsten?“ weiterlesen
Eintauchen ins Blütenmeer: die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt
Erfurt ist erblüht: Die Bundesgartenschau 2021 hat ihre Pforten geöffnet und lockt mit vielen Attraktionen in die Landeshauptstadt Thüringens. Unsere Autorin Heidi Schmitt taucht ein in das Frühlingsblütenmeer aus 330.000 Tulpen, Osterglocken und Co. 1. Erfurt – eine Gartenstadt mit Tradition Die Puffbohne ist Erfurts knuddeliges Maskottchen, die Gemüsepflanze gehört nämlich zur jahrhundertealten Erfurter Gartenbautradition.„Eintauchen ins Blütenmeer: die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt“ weiterlesen
Wann fährt die nächste Fähre nach Föhr?
Die Insel Föhr bietet genau die richtigen Voraussetzungen für Ruhe und Gemütlichkeit, selbst in der Hochsaison findet sich auf der Insel immer noch ein angenehm ruhiges Plätzchen – pure Erholung also, nicht nur für Stadtgestresste. Nur 7 km entfernt vom Festland liegt diese Oase in der Nordsee. Eine starke Brandung gibt es hier nicht –„Wann fährt die nächste Fähre nach Föhr?“ weiterlesen
Sylt bei Sonnenschein oder: Ein Tag im Strandkorb – was ist schon dabei?
Unser Reise-Autor findet, dass sich der wahre Reiz der Insel Sylt erst im Strandkorb erschließt. Lesen Sie hier, wie der Strandkorb nach Sylt kam, was ihn von Strandkörben der Ostsee unterscheidet und wo Sie sich einen Korb für zuhause fertigen lassen können. Wer meint, in seinem Sylt-Urlaub von Leuchtturm zu Leuchtturm hetzen zu müssen, jede„Sylt bei Sonnenschein oder: Ein Tag im Strandkorb – was ist schon dabei?“ weiterlesen
Dresden – die schönsten Plätze fürs Draußen-Unterwegssein
Es gibt nicht wenige, für die ist Dresden die „schönste Stadt Deutschlands“. Doch der Ruf der Stadt litt sehr unter den Montags-Demos der meist auswärtigen Pegida-Anhänger. Gerade jetzt, wo man lieber draußen unterwegs ist, eignet sich die sächsische Metropole jedoch hervorragend als Kurzreiseziel. Angela Nitsche, im Hauptberuf Redakteurin, entdeckt, schreibt und wandert gern – am„Dresden – die schönsten Plätze fürs Draußen-Unterwegssein“ weiterlesen
Auf den Spuren des Klimawandels in Sommerhausen
Auberginenfarben, zitronengelb, lindengrün leuchten die Blätter der Rebstöcke an den Hängen des Mains. Als ich von Randersacker über Eibelstadt nach Sommerhausen fahre, verdient sich gerade der goldene Herbst seinen Namen. Die Weinberge im Maindreieck leuchten. Unser Autor Dr. Hans-Peter Siebenhaar hat sich auf die Spuren des fränkischen Weins begeben. Was ihm dabei aufgefallen ist? Der„Auf den Spuren des Klimawandels in Sommerhausen“ weiterlesen
Raus an die Luft, in die Wälder der Eifel
Was fast noch ein Geheimtipp ist: Die Eifel eignet sich perfekt für eine kleine Wander-Auszeit. Unser Wanderführer-Autor Oliver Breda nimmt Euch mit auf seine Eifel Highlights im November und erklärt, warum Rotbuchenwälder auch im Winter ideale Wanderziele sind. Der November ist bunt. Er hat den Ruf grau, trist und trübe zu sein. In der Eifel„Raus an die Luft, in die Wälder der Eifel“ weiterlesen
Wie wird man Kulturhauptstadt?
Was haben Bad Ischl und Chemnitz gemeinsam? Sie sind europäische Kulturhauptstadt geworden. Bad Ischl? Ernsthaft? Unser Nürnberg-Autor Ralf Nestmeyer geht hier der Frage nach, wie man eigentlich Kulturhauptstadt wird. Oder anders gesagt: Was hat den Städten Oslo, Barcelona und eben auch Nürnberg gefehlt, um europäische Kulturhauptstadt zu werden … Ralf Nestmeyer ist Historiker und lebt„Wie wird man Kulturhauptstadt?“ weiterlesen
Auf der Suche nach Bayerisch Kalifornien
Robert Zsolnay, unser Reisebuchautor, für Shanghai und Menorca, wäre eigentlich in diesem Sommer 2020 wieder im Mittelmeer unterwegs gewesen – die Recherchen für seinen Menorca-Reiseführer standen an. Statt nach Menorca, fuhr er an den Chiemsee – und kam ins Schwärmen, aber lest selbst. Es duftet nach feuchtem Laub und Moos. Blau schimmernde Pechlibellen jagen an„Auf der Suche nach Bayerisch Kalifornien“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.