Vorarlberg und Tirol, Graubünden und Wallis, Isère und Allgäuer Alpen. Wintersportfans wedeln zwischen November und April gewöhnlich in diesen Regionen die Hänge, Pisten und Skirouten herunter und kennen in „ihrem“ Skigebiet jede Alm, jedes Lifthäuschen und alle Abfahrten. Zeit, einmal über den alpinen Tellerrand hinauszuschauen! Skifahren ist auf dem gesamten Globus populär – auch dort, wo„Skifahren – mal woanders!“ weiterlesen
Autor-Archive:mmvapps
Weihnachtsmarkt mal anders
Eine Waffel, ein Lebkuchen oder ein paar Plätzchen, dazu eine Tasse Glühwein und «Stille Nacht, Heilige Nacht». Für viele gehört der Besuch eines Weihnachtsmarktes zum Advent wie die unvermeidliche Suche nach den passenden Weihnachtsgeschenken für Familie und Freunde. Was aber, wenn man die Weihnachtslieder nicht mehr hören, den Glühwein nicht mehr riechen und den Lebkuchen„Weihnachtsmarkt mal anders“ weiterlesen
Zwischen Blauer Piste und Zwergerl-Garten
4 familienfreundliche Skigebiete mit erschwinglichen Preisen Die Tage werden immer kürzer, gebietsweise gibt es bereits Nachtfrost, beim Radfahren müssen Mütze und Handschuhe her und auf den Wetterkarten mischen sich zumindest in Höhenlagen schon zunehmend weiße Flocken zwischen die Regentropfen. Während der Winter seine kalten Fühler stetig weiter ausstreckt und die wärmende Teestunde gerne etwas verlängert„Zwischen Blauer Piste und Zwergerl-Garten“ weiterlesen
App in die Berge!
Seit gestern ist der blau-weiße Ausnahmezustand in München mal wieder Geschichte. Unter den Augen der Bavaria drängten sich 6,3 Millionen Besucher des 181. Oktoberfests auf der Theresienwiese. Jedoch soll es tatsächlich auch Landeshauptstädter geben, die nichts mit den überfüllten Zelten, den Schwärmen von Grillhendln und den Sturzbächen aus Gerstensaft anfangen können. Oder zumindest zwischendurch eine„App in die Berge!“ weiterlesen
$chnäppchen(p)reis€
Wer kennt sie nicht, die – einmal kleinlaut, dann wieder stolz und hintergründig – gestellte Frage: „Und, wie viel habt Ihr für den Flug bezahlt?“ Zeit, die Karten auf den Tisch zu legen. Im Grunde gibt es nur zwei Optionen für den Ausgang des Gesprächs. Entweder man outet sich als die Person, die zum„$chnäppchen(p)reis€“ weiterlesen
App durch München!
„Im August ist München leer“ – sagt der freundliche, schnauzbärtige Pakistani wissend. Was man von seinem kleinen, aber feinen Restaurant im Uni-Viertel zur Mittagszeit allerdings nicht behaupten kann. Und insgesamt herrscht – jedenfalls für meine Begriffe als Zug’roaster – zwischen Schellingstraße, Türkenstraße, LMU und Pinakotheken reger Betrieb. Junge, hübsche, hippe Leute, dann die deutlich zu„App durch München!“ weiterlesen
Euskadi, Donostia und Pintxos?
Donostia, bedeutende Provinzhauptstadt in Euskadi, bekannt für Pintxos und 2016 Europas Kulturhauptstadt? Hat man da was verpasst? Vielleicht hilft eine kleine „Übersetzung“ weiter: San Sebastián im Norden Spaniens, genauer: im Baskenland gelegen, wartet mit einer eigenen Interpretation der bekannten iberischen Tapas auf und wird in zwei Jahren Europas Kulturhauptstadt sein. Aussagen wie diese sollten in„Euskadi, Donostia und Pintxos?“ weiterlesen
Bella Liguria
Die Küstenregion Ligurien, die sich im Nordwesten Italiens entlang der Riviera di Ponente und der Riviera de Levante erstreckt, trägt zu großen Teilen zum Attribut Bella der Appeninhalbinsel bei. Eingerahmt von Alpenausläufern und Mittelmeer bildet die Region ein reizvolles Reiseziel. Aktivurlaub mit Wandern, Klettern und Radfahren ist ebenso möglich wie entspanntes Sonnenbaden oder kulturelle Aktivitäten. Genua,„Bella Liguria“ weiterlesen
Högschde Konzentration
Es könnte definitiv schlechter sein: Auf 15.000 Quadratmetern direkt am Atlantikstrand, welchen Bundes-Jogi für seine morgendlichen Joggingrunden ausgiebig nutzt, erstreckt sich das „Campo Bahia“ bei Santo André, das Quartier der DFB-Elf während der Weltmeisterschaft. Zwar hatten die WM-Gastgeber der deutschen Nationalmannschaft offiziell 83 (!) Quartiere angeboten, doch die genügten offenbar den Ansprüchen des DFB nicht„Högschde Konzentration“ weiterlesen
Direkt um’s Eck
München ist eigentlich unfair. Es beansprucht die meisten Sonnenstunden unter den deutschen Millionenstädten für sich – 1681 pro Jahr – , der Wirtschaftsstandort brummt, der Fußball – zumindest in den letzten Jahren – wie von einem anderen Stern, und dann natürlich obendrauf noch die geographische Lage. Fünf Stunden zum Mittelmeer, eine bis ins Tiroler Skigebiet,„Direkt um’s Eck“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.