Besser als Ferien in Pension oder Ferienwohnung: Unser Südtirol-Experte empfiehlt ein Baumhaus mit Whirpool, eine Nacht unterm Sternenhimmel und ein Sonnenaufgangskonzert auf dem Col Margerita. Sucht Ihr noch einen Geheimtipp für eine Unterkunft in Südtirol? Wer, wie unser Experte Florian Fritz als Reisebuchautor jahrelang in den Bergen Südtirols und der Dolomiten unterwegs ist, der bekommt„Fünf unvergessliche Unterkünfte in Südtirol“ weiterlesen
Autor-Archive:mmv04
Wann fährt die nächste Fähre nach Föhr?
Die Insel Föhr bietet genau die richtigen Voraussetzungen für Ruhe und Gemütlichkeit, selbst in der Hochsaison findet sich auf der Insel immer noch ein angenehm ruhiges Plätzchen – pure Erholung also, nicht nur für Stadtgestresste. Nur 7 km entfernt vom Festland liegt diese Oase in der Nordsee. Eine starke Brandung gibt es hier nicht –„Wann fährt die nächste Fähre nach Föhr?“ weiterlesen
Sylt bei Sonnenschein oder: Ein Tag im Strandkorb – was ist schon dabei?
Unser Reise-Autor findet, dass sich der wahre Reiz der Insel Sylt erst im Strandkorb erschließt. Lesen Sie hier, wie der Strandkorb nach Sylt kam, was ihn von Strandkörben der Ostsee unterscheidet und wo Sie sich einen Korb für zuhause fertigen lassen können. Wer meint, in seinem Sylt-Urlaub von Leuchtturm zu Leuchtturm hetzen zu müssen, jede„Sylt bei Sonnenschein oder: Ein Tag im Strandkorb – was ist schon dabei?“ weiterlesen
Reisen und damit Geld verdienen
Reisen als Job, das war zumindest vor der Corona-Pandemie der Traum vieler Blogger und Autoren. Reisen, Zeit im Ausland verbringen und darüber berichten, klingt nach wenig Arbeit, aber wie kann ich als Reisejournalist mit meinen Texten Geld verdienen? Wer soll das lesen und wie erreiche ich meine Zielgruppe? Reisejournalismus ist mittlerweile das Thema vieler Blogs,„Reisen und damit Geld verdienen“ weiterlesen
Dresden – die schönsten Plätze fürs Draußen-Unterwegssein
Es gibt nicht wenige, für die ist Dresden die „schönste Stadt Deutschlands“. Doch der Ruf der Stadt litt sehr unter den Montags-Demos der meist auswärtigen Pegida-Anhänger. Gerade jetzt, wo man lieber draußen unterwegs ist, eignet sich die sächsische Metropole jedoch hervorragend als Kurzreiseziel. Warum sollten Sie gerade in Corona-Zeiten nach Dresden reisen? Ganz einfach: In„Dresden – die schönsten Plätze fürs Draußen-Unterwegssein“ weiterlesen
Unterwegs in Ecuador
Unser Experte für Ecuador heißt Volker Feser. Er lebt seit mehr als 30 Jahren in diesem faszinierenden Land. Volker ist nicht nur erfolgreich im Schreiben und Recherchieren, er führt auch ein kleines feines Reiseunternehmen in Ecuador. Spezialität: maßgeschneiderte Reiseprogramme. Bei Volker und seiner ecuadorianischen Crew gleicht keine Reise der anderen. Wenn Sie eine Reise nach„Unterwegs in Ecuador“ weiterlesen
Rote Weihnachten auf Sardinien
Heute ist ein roter Tag! Das bedeutet, dass wir zu Hause bleiben und wahrscheinlich auch keinen Besuch empfangen werden. Obwohl wir das dürften! An roten Tagen können bis zu zwei Personen, die nicht im selben Haushalt leben, zu Besuch kommen. Aber: Vor 22 Uhr müssen sie gehen, denn von 22 bis 05 Uhr gilt die„Rote Weihnachten auf Sardinien“ weiterlesen
Auf den Spuren des Klimawandels in Sommerhausen
Mal wieder liegt ein heißer, trockener Sommer hinter uns. Die Lese ist mit Ausnahme der edelsüßen Weine jetzt abgeschlossen. Es kehrt wieder Ruhe in den Dörfern ein. Das malerische Winzerdorf Sommerhausen – mein Ziel an diesem Herbsttag – ist keine Ausnahme. In den Hängen schnurren zwar noch zwei Traktoren auf den breiten Flurbereinigungstrassen, aber ansonsten„Auf den Spuren des Klimawandels in Sommerhausen“ weiterlesen
Plätzchen-Weltreise
Das Bananenbrot als Lockdown-Gebäck wurde abgelöst – von Plätzchen! Passend zur Vorweihnachtszeit beschert uns der zweite Lockdown viel Zeit zuhause – obwohl wir lieber woanders wären! In unserem Lieblingsland zum Beispiel. Wie wir dem zumindest kulinarisch näherkommen? Wir reisen mit Plätzchen um die Welt. Urlaubsfeeling einfach selber backen Für die Prise Italien, die wir diesen„Plätzchen-Weltreise“ weiterlesen
Raus an die Luft, in die Wälder der Eifel
Was fast noch ein Geheimtipp ist: Die Eifel eignet sich perfekt für eine kleine Wander-Auszeit. Unser Wanderführer-Autor Oliver Breda nimmt Euch mit auf seine Eifel Highlights im November und erklärt, warum Rotbuchenwälder auch im Winter ideale Wanderziele sind. Der November ist bunt. Er hat den Ruf grau, trist und trübe zu sein. In der Eifel„Raus an die Luft, in die Wälder der Eifel“ weiterlesen