Dieses Jahr habe ich mir zusammen mit meinem Mann eine kleine Auszeit gegönnt. D. h. wir haben unseren Sohn und die 2 Kätzchen in die Obhut von Oma&Opa gegeben und sind für 6 Tage nach Lissabon geflogen. Also waren wir auch außerhalb der Ferien unterwegs, was ich jedem nur empfehlen kann. Von einem Freund habe„Lissabon“ weiterlesen
Autor-Archive:mmv03
Vielfältig und bunt – der 37. DEKT in Berlin
Dass Berlin eine Reise wert ist, versteht sich von selbst. Auch wer kein Freund der Großstadt ist, fühlt sich öfters dabei ertappt, Berlin doch ganz nett zu finden. Kein Wunder, denn kaum eine Stadt in Deutschland bietet so viele verschiedene kulturelle Angebote wie unsere Hauptstadt. Zwei Feste in einer Stadt Besonders spürbar war dies„Vielfältig und bunt – der 37. DEKT in Berlin“ weiterlesen
San Marco – Refugio mit Familientradition
Hoch auf einem Felssporn thronend ist das Refugio San Marco die älteste Schutzhütte in den Dolomiten. Wanderer werden hier von drei Generationen der Familie Ossi herzlich empfangen und köstlich bewirtet. Am Warmwasser scheiden sich bekanntlich die Geister. Natürlich kommt man gut ein paar Tage ohne aus, aber warum selbst in Hütten mit der Anmutung einer„San Marco – Refugio mit Familientradition“ weiterlesen
Nachwuchsparlament und Buchtage in Berlin 2017
Von Montag, den 12. Juni bis Mittwoch, den 14. Juni durfte ich gemeinsam mit 99 anderen Nachwuchskräften auf die Buchtage nach Berlin fahren und am Nachwuchsparlament teilnehmen. Mit dabei waren Azubis aus Buchhandlungen und Verlagen, Studierende aus buchnahen Studiengängen und Volontäre, die aus ganz Deutschland angereist sind. Das Thema der diesjährigen Buchtage und des Nachwuchsparlaments„Nachwuchsparlament und Buchtage in Berlin 2017“ weiterlesen
8 Dinge, die ich in Australien lernte
. 1. Wildlife Schon beim Landeanflug hielt ich Ausschau nach den ersten Kängurus, fest davon überzeugt, dass es in Australien nur so wimmelt von den flauschigen Beuteltieren. Doch überraschenderweise sitzt nicht in jedem zweiten Busch ein wildes Tierchen und es ist gar nicht so einfach, sie überhaupt in der freien Natur zu entdecken. Erst am„8 Dinge, die ich in Australien lernte“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.