4 familienfreundliche Skigebiete mit erschwinglichen Preisen
Die Tage werden immer kürzer, gebietsweise gibt es bereits Nachtfrost, beim Radfahren müssen Mütze und Handschuhe her und auf den Wetterkarten mischen sich zumindest in Höhenlagen schon zunehmend weiße Flocken zwischen die Regentropfen. Während der Winter seine kalten Fühler stetig weiter ausstreckt und die wärmende Teestunde gerne etwas verlängert wird, reiben sich begeisterte Wintersportler bereits die Fäustlinge.
Leider zählt der Skisport nicht gerade zu den günstigen Freizeitaktivitäten – und gerade wenn man mit der ganzen Familie Richtung Piste aufbricht, muss der Geldbeutel regelmäßig mindestens so dick wie Anorak, Fleece und Funktionsunterwäsche zusammen sein.
Wo also können die Kleinen entspannt carven, Eltern auch mal alleine wedeln, und wo werden Ticketkauf und obligatorischer Einkehrschwung nicht automatisch zu einer Großinvestition?
Österreich: Skialm Lofer
Lofer liegt im Pinzgauer Saalachtal des Bundeslandes Salzburg, in den Ausläufern der Chiemgauer Alpen kurz hinter der österreichischen Grenze. Mit umfangreichen Kinderskikursen und -programmen, Tagesbetreuungen und zwei Skischulen kommen die Kleinen in Lofer nicht zu kurz. Das Skigebiet wurde nicht nur für die Qualität der neuen Sesselbahnen, sondern explizit auch für Kinder- und Familienfreundlichkeit ausgezeichnet. Auch preislich kann sich „Österreichs schönste Skialm“ dem Vergleich mit der Konkurrenz stellen: 2 Erwachsene und 2 Kinder können bereits für 85 Euro einen gemeinsamen Tag auf der Piste genießen. Die Übernachtungen in den nahen Hotels sind vergleichsweise günstig, Kinder unter 12 Jahren wohnen zum Teil sogar kostenlos.
Schweiz: Arosa-Lenzerheide
Das Skigebiet Arosa-Lenzerheide im Kanton Graubünden gilt als familienfreundlichste Skiarena der Schweiz. Gerade im Tschuggengebiet befinden sich zahlreiche kurze, flache Abfahrten für die ersten Schwünge auf ein oder zwei Brettern. Förderbänder und Kinderlifte in Talnähe erleichtern den Einstieg ins Wintervergnügen. Wohl einzigartig ist der speziell für Kinder konzipierte Snowpark, in dem die Wagemutigsten des Nachwuchses Tricks und Kunststücke üben können. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kommt in den Genuss des „Familienhit“-Angebots: Ab sechs oder mehr Tagen bekommt die Familie einen Skitag geschenkt. Arosa-Lenzerheide ist außerdem das einzige Skigebiet der Schweiz, welches neben einem Kinderpreis auch Vergünstigungen für Jugendliche und Studenten anbietet.
Italien: Kronplatz
Das Skigebiet Kronplatz (Plan de Corones) in Südtirol zeichnet sich auf über 100 Pistenkilometern mit bemerkenswerter Familienfreundlichkeit aus. Kinderzugänge an Liften, zahlreiche Blaue Pisten und ein Kids Safety Park machen den Kronplatz zum idealen Einsteiger- und Familienskigebiet. Mit 40 Euro ist die Tageskarte für Erwachsene erschwinglich, Kinder unter 8 Jahren fahren kostenlos gen Gipfel.
Deutschland: Großer Arber
Das Skigebiet Großer Arber, mit 1.455 Metern höchster Berg im Bayerischen Wald, ragt auch hinsichtlich Familienfreundlichkeit heraus. So sind mit dem großen Arbär-Kinderland mit vier Förderbändern, dem Zwergerl Garten, einem Parallel-Riesenslalom für Kids mit Doppelzeitmessung, dem Familien-Cross-Park sowie einer Rodelbahn sehr gute Familienangebote geschaffen worden. Vier Skischulen betreuen die Kids und ermöglichen somit den Eltern einen entspannten Skitag. Wer lieber im Sitzen durch das Winterland braust, den bringt der kostenlose Rodelbus zum Start der 1.200 Meter langen Rodelbahn. Die Familientageskarte ist mit 80 Euro zu einem fairen Preis zu haben.
Alles, nur kein Après-Skizirkus: In den Michael Müller Reiseführern Salzburg & Salzkammergut, Graubünden, Südtirol und Bayerischer Wald finden Sie alle Informationen zu Ausflugszielen, Aktivitäten, Kultur und Geschichte abseits der Piste.
Fotos & Text: © Johannes Endler




Es gibt so viele schöne Skigebiete, die meisten sind aber wirklich relativ teuer. Ich liebe die Bahnen in Sexten in Südtirol. Schon seit Jahren fahre ich dort hin und genieße es jedes Mal. Es gibt auch zahlreiche schöne Übernachtungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel das St. Veit: http://www.hotel-st-veit.com/de. Ich wünsche allen eine schöne Ski-Saison.
Grüße aus dem Norden
Es gibt tatsächlich viele tolle Gebiete zum Skifahren. Ich habe schon viele mit meinem Mann ausprobiert, aber letzendlich fahren wir dann doch im nächsten Jahr wieder nach kronplatz südtirol, weil wir uns einfach in diese Region verguckt haben. Außerdem sind wir dann immer im Hotel Corona, welches schon fast zum Stammhotel geworden ist 😉 Aber bei hoher Qualität kommt man eben gerne wieder! Bei Interesse: http://www.hotelcorona.net
Grüße Claudia