Donostia, bedeutende Provinzhauptstadt in Euskadi, bekannt für Pintxos und 2016 Europas Kulturhauptstadt? Hat man da was verpasst?
Vielleicht hilft eine kleine „Übersetzung“ weiter: San Sebastián im Norden Spaniens, genauer: im Baskenland gelegen, wartet mit einer eigenen Interpretation der bekannten iberischen Tapas auf und wird in zwei Jahren Europas Kulturhauptstadt sein.
Aussagen wie diese sollten in der Region allerdings mit Vorsicht verbreitet werden – war doch das País Vasco, welches sich bis über die Grenze ins benachbarte Frankreich erstreckt und dort zum Pays Basque im Westen des Départements Pyrénées-Atlantiques wird, seit den späten 1960er Jahren Schauplatz blutiger Auseinandersetzungen, in denen die Loslösung und Unabhängigkeit des Baskenlandes von Spanien – vor allem durch die Vereinigung ETA – erzwungen werden sollte.
Heute hat sich die Lage jedoch weitestgehend beruhigt – nichts desto trotz weht über der Region vielerorts die baskische Flagge, und nicht die spanische Rojigualda.

Im Baskenland gehen die Pyrenäen in das Kantabrische Gebirge über, und die sattgrüne Hügellandschaft direkt am Atlantik stellt einen krassen Gegensatz zum lehmbraunen, teils kargen Inneren der Iberischen Halbinsel.
Die Architektur im Bauernhaus- und Fachwerkstil überrascht ebenso wie das von Zeit zu Zeit hörbare Bimmeln von Kuhglocken, während unten an der Küste die Brandung der Biskaya gegen die Felsen tost – so scheint es, als ob der Schwarzwald oder das Allgäu direkt ans Meer versetzt wurden.

Ein bizarr-schönes Ausflugsziel befindet sich nordöstlich der Stadt Gernika / Guernica, der „Bemalte Wald“ Bosque Pintado. Der baskische Künstler Augustín Ibarrola verpasste den Kiefern Muster in allen Regenbogenfarben.

Ibarrola ist als Wortführer der Friedensbewegung gegen die ETA in der Region kein unumstrittener Zeitgenosse, weshalb seine Freiluftausstellung schön des Öfteren Opfer von Vandalismus wurde.
Dennoch sind der Wald und damit die Kunstwerke jederzeit frei zugänglich – und außerdem wachen nun zahlreiche Augen über das Gebiet…

Noch nichts vor im Sommer? Das Baskenland ist ein sehr spezielles Reiseziel, welches eine einzigartige Kultur, Landschaft und Leute vereint und sich selbst im Hochsommer durch ein angenehmes Klima auszeichnet.
Alle Informationen und Hintergründe, Highlights und Geheimtipps für das individuelle Entdecken der Region finden Sie in der aktuellen, 8. Auflage des Reiseführers Nordspanien des Michael Müller Verlags.

Text: © Johannes Endler