Während des traditionellen Silvesterfondues, im Schein von Feuerwerk und beim Knallen der Sektkorken hörten – und fühlten – sich die guten Vorsätze für das neue Jahr ziemlich verlockend, grundsätzlich machbar, und ohnehin heldenhaft an.
Allerdings bleibt der Vorsatz, die Vorsätze einzuhalten, oftmals gerade einmal bis zum Neujahrstag bestehen – regelmäßig sogar mit einer kürzeren Halbwertszeit als der Kater nach der feucht-fröhlichen Silvesternacht. Doch eines steht fest – gereist wird auf jeden Fall!
Jährlich werden im Web die neuen Top-Destinationen gekürt – wohin also 2014?
Brasilien, fünftgrößtes Land der Erde und Heimat von Amazonas, Samba & Co., steht schon allein wegen der Austragung der FIFA-WM 2014 und den olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro im Fokus. Neben traumhaften Stränden und unberührten Regenwäldern bieten die Wasserfälle des Flusses Iguaçu an der Grenze zu Argentinien ein atemberaubendes Naturschauspiel.

Ebenfalls sportlich geht es im Februar im russischen Sotschi zu – überraschend scheint jedoch, dass am Austragungsort der XXII. Olympischen Winterspiele an der russsichen Schwarzmeerküste dank des subtropischen Klimas Palmen sprießen und Baden bis Oktober möglich ist.

Griechenland hat sich wirtschaftlich noch lange nicht erholt – und die Bilder von Massenprotesten und massivem Vorgehen der Sicherheitskräfte in Athen sind immer noch präsent. Der Schönheit des Landes tut dies dennoch keinen Abbruch.
Doch Griechenland hat mehr zu bieten als Strandurlaub und Inselhopping. Thessalien ist ein hervorragendes Wander- und Outdoorziel, und am 2300 Metern hohen Tymfristos in der Nähe der kleinen Stadt Karpenisi in Mittelgriechenland ist im Winter sogar Skifahren möglich.
Das schottische Glasgow ist dieses Jahr Austragungsort der 20. Commonwealth Games (24.7. – 3.8.), einer Art Olympiade unter den besten Sportlern des Commonwealth of Nations, die in mehreren Disziplinen aufeinandertreffen. Jährlich finden in Schottland auch die traditionellen Highland Games statt, bei denen sich Athleten mit Kilt in Sportarten wie Tug-o-War, Wrestling, Hammerwerfen und im Dudelsackspiel messen.

Eine aufstrebende Tourismusdestination und noch relativ neu auf dem Reiseatlas ist Montenegro. Das kleine Land auf dem Balkan lockt mit grünen Wäldern und Berglandschaften sowie verträumten Städtchen und schönen Küsten am adriatischen Meer. Oftmals vergessen: Die Taraschlucht bildet mit 1300 Metern Tiefe und einer Länge von 78 Kilometern die größte Schlucht Europas und ist neben dem Colorado Canyon in den USA eine der größten Schluchten der Welt.

Nichts dabei oder alles schon gesehen? Der Michael Müller Verlag freut sich über 22 Neuerscheinungen im Januar, mit Reiseführern von Cornwall & Devon und dem Golf von Neapel bis Sylt und Teneriffa. Oder Wandern im Elsass und auf Sizilien – garantiert individuell und informativ.
Wer einen Städtetrip mit den MM-City Neuauflagen von Berlin bis Rom plant, reist doppelt gut: Zu jedem MM-City gibt’s die App für Smartphone und Tablet gratis dazu!
+++ Am besten gleich buchen – Lufthansa verkauft in einer Aktion noch bis Sonntag, 12.01.2014 eine Million Extratickets ab 99 EUR für Reisen zwischen dem 1. Februar und 30. April 2014! +++
Frohes neues Reisen!