Paris – Mais Oui!

P1040753

P1040692P1040712Eine Reise in die französische Hauptstadt führt unausweichlich – und zu Recht! – in eines oder mehrere der renommierten Museen, welche die Stadt zu bieten hat. Louvre, Centre Georges Pompidou oder Musée d’Orsay sind absolute Must-Sees mit Sammlungen von Weltberühmtheit. Hinzu kommen noch über hundert weitere Museen, Galerien und Ausstellungsräume.
Très Bien: Paris ermöglicht allen EU-Bürgern bis zum 27. Lebensjahr freien Eintritt in alle staatlichen Museen – wer diese Attribute nicht erfüllt, dem sei der Paris Museum Pass für 2,4 oder 6 Tage empfohlen, eine Art Flatrate für alle Museen und vorbei an zum Teil endlosen Warteschlangen.
Lieber weg vom Chic der Prachtmeilen, Modetempel und Hauptattraktionen?
Dank zahlreicher Migrationsströme aus aller Herren Länder ist die Seine-Metropole ein Schmelztiegel der Ethnien und Kulturen. Gerade einmal 5 Stationen mit der Métro 11 vom Hotel de Ville entfernt, eröffnet der Stadtteil Belleville im Nordosten des Zentrums eine völlig andere Welt: fernöstliche Supermärkte, arabische Marktstände, vietnamesische und indische Restaurants, sowie mit der Rue Oberkampf eine der momentan beliebtesten Feier- und Kneipenmeilen der Stadt. Wer mit schmalem Budget reist, findet hier ausserdem bezahlbare Hotels oder voll eingerichtete Appartements, die von Privatleuten vermietet werden. Tour 13 // Paris MM-City App.

bellevilleWenn man nun durch die exotischen Eindrücke Lust auf asiatisches Essen bekommen hat, aber kein Freund von Garküchen oder Take-Away-Food ist, kann man bei einem Spaziergang über die Avenue des Champs Élysées Richtung Place de la Concorde einen Abstecher in die Buddha-Bar machen. Hier trifft unter dem wohlwollenden Blick eines goldenen – und offensichtlich satten –  Riesenbuddhas Haute-Cuisine auf asiatisch-pazifische Kost. Vor der kulinarischen Erleuchtung sollte man allerdings reservieren… und einen gut gefüllten Geldautomaten besuchen. Tour 10 // Paris MM-City App.

Mit der MMTravel Guide App Paris entdecken:

14_cover

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: