Wer vom Norden in die bayerische Landeshaupstadt anreist, der kommt nicht an ihr vorbei – aber auch eingefleischte Nicht-Bayernfans müssen zugeben, die Allianz-Arena ist ein Hingucker.
Doch das illuminierte Ufo in Fröttmaning sorgte auch schon für Probleme: circa 10 Unfälle mehr pro Tag zählten die Behörden, da man sich wohl mehr auf das Farbspiel der Luftkissen als auf die A9 konzentrierte…folglich wurde der ständige Wechsel der Couleur auf eine zweiminütige Taktung verlangsamt. Und die Autobahn wieder „sicher“. Mia san Mia.
1972 Austragungsort der XX. Olympischen Sommerspiele, heute Veranstaltungs- und Freizeitareal.Der weitläufige Olympiapark in Münchens Norden besticht noch immer durch seine – für damalige Verhältnisse – futuristische Architektur des Zeltdaches und der Illusion, sich mitten in der Stadt „im Grünen“ zu befinden.
Der Olympiaberg ist eigentlich ein riesiger Schutthaufen, was dem herrlichen und kostenlosen 360-Grad Panorama über die ganze Stadt allerdings keinen Abbruch tut.
Tour 10 // München MM-City App.
Ebenfalls mit einer tollen Aussicht belohnt wird, wer sich auf die Zeltdach-Tour mit Flying Fox wagt: Zwei Stunden wandelt man angeseilt in schwindelerregenden Höhen, bevor man zum Abschluss 200 Meter quer über die Arena des Olympiastadions gleitet.
Adrenalin? Garantiert!
Sollte der Frühling nun tatsächlich einkehren – nicht nur kalendarisch – so kann dem Bedürfnis nach ersten warmen Sonnenstrahlen am besten an der Isar gefrönt werden. Beginnt die schöne Jahreszeit, so wird am Ufer gegrillt, gejoggt, geradelt oder einfach nur gefaulenzt. Erfrischung gefällig? Der Kiosk an der Reichenbachbrücke ist eine kultige Institution und versorgt durstige und hungrige Besucher 23 Stunden am Tag mit Hellem, Snacks oder – wenns etwas schicker sein darf – Champagner!
Tour 8 // MM-City App.
Mit der MMTravel Guide App München entdecken: