
Heißgeliebte Reiseinfos
Seit 40 Jahren begleiten wir unser Leser zu den schönsten Orten. Unsere Autoren sorgen mit akribisch recherchierten und regelmäßig überprüften Informationen für gelungene Urlaube und besondere Entdeckungen.

Reise-Tipps aus erster Hand
Viele unserer Autoren recherchieren ihre Zielgebiete seit vielen Jahrzehnten und kennen die Länder und Regionen wie ihre Westentasche.
Logisch, dass da auch außergewöhnliche Empfehlungen dabei sind. Eine gründliche Recherche ist das A & O unseres Erfolges
Die letzten Beiträge
Folgen Sie unseren Autoren auf ihren Recherchen und lassen Sie sich inspirieren …
- „Wenn ich ganz ehrlich bin, ist es doch nirgendwo so schön, wie in Franken“Ralf Nestmeyer ist ein gefragter Autor und Reisejournalist- und ein waschechter Nürnberger durch und durch. Im Interview erzählt er uns, wo man im Baumwipfel übernachten kann, was man in Nürnberg unbedingt anschauen sollte„„Wenn ich ganz ehrlich bin, ist es doch nirgendwo so schön, wie in Franken““ weiterlesen
- Welcher Ort auf Föhr ist am Schönsten?Hier kommen die Tipps von einem echten Insel-Experten: Unser Autor Dieter Katz bereist die Insel Föhr seit vielen Jahren. Hier verrät er Euch, welche Orte zum Baden, Radfahren und Entspannen gut geeignet sind„Welcher Ort auf Föhr ist am Schönsten?“ weiterlesen
- Thüringen: Urlaub am SeeThüringen gilt als das grüne Herz Deutschlands. Aber das Bundesland hat auch eine wunderschöne blaue Seite. Urlaub am See ist heute das Motto unserer Autorin Heidi Schmitt. Sie zeigt, wo man in Thüringen„Thüringen: Urlaub am See“ weiterlesen
- Eintauchen ins Blütenmeer: die Bundesgartenschau 2021 in ErfurtErfurt ist erblüht: Die Bundesgartenschau 2021 hat ihre Pforten geöffnet und lockt mit vielen Attraktionen in die Landeshauptstadt Thüringens. Unsere Autorin Heidi Schmitt taucht ein in das Frühlingsblütenmeer aus 330.000 Tulpen, Osterglocken und„Eintauchen ins Blütenmeer: die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt“ weiterlesen
- Fünf unvergessliche Unterkünfte in Südtirol und den DolomitenBesser als Ferien in Pension oder Ferienwohnung: Unser Südtirol-Experte empfiehlt ein Baumhaus mit Whirpool, eine Nacht unterm Sternenhimmel und ein Sonnenaufgangskonzert auf dem Col Margerita. Sucht Ihr noch einen Geheimtipp für eine Unterkunft„Fünf unvergessliche Unterkünfte in Südtirol und den Dolomiten“ weiterlesen
- Wann fährt die nächste Fähre nach Föhr?Die Insel Föhr bietet genau die richtigen Voraussetzungen für Ruhe und Gemütlichkeit, selbst in der Hochsaison findet sich auf der Insel immer noch ein angenehm ruhiges Plätzchen – pure Erholung also, nicht nur„Wann fährt die nächste Fähre nach Föhr?“ weiterlesen

Das sagt die Presse über uns:
»Bücher aus dem Michael Müller Verlag sind quasi die S-Klasse der Reiseliteratur. Sie richten sich an anspruchsvolle Individualisten mit hohem Informationsbedarf.«
Westfälische Allgemeine Zeitung
Mehr als nur ein Reiseblog
Spezielle Autorentipps aus erster Hand – dafür stehen unsere Michael-Müller-Reiseführer. Hier auf unserem Blog erzählen unsere Reiseautoren von ihren Abenteuern und nehmen Sie mit zu den schönsten Plätzen der Welt.

Fotografieren für einen Reiseführer – wie geht das?
Durch seinen Südtirol-Reiseführer hat unser Autor Florian Fritz gelernt, worauf es bei einem guten Reiseführerfoto ankommt …

Unterwegs in der Fränkischen Schweiz
„Die Fränkische“ ist eine der am meisten unterschätzten Regionen Deutschland. Wir verraten Euch, wie Ihr die Gegend zwischen Bayreuth, Erlangen und Bamberg am besten entdecken könnt …

Dresden – Besuchen Sie diese Stadt!
Warum Dresden gerade bei Mindestabstand und Spaziergängen im Grünen punktet und das ideale Städtereiseziel ist, wenn man gern draußen unterwegs ist…

Was unsere Leser sagen:
»Die Bestellung über Ihre Website und die Lieferung hat vorzüglich geklappt. Der Reiseführer war mein wichtigster gedruckter Begleiter auf meiner Islandreise und ständig zur Hand. Ein ausgezeichneter Reiseführer!«
(Matthias Kuehnelt)
»Wir waren im September zwölf Tage auf eigene Faust in Moskau (und 12 Tage in St. Petersburg) und hatten ihren Reiseführer “Moskau“ mit. Wir haben weder Ergänzungen, Verbesserungen oder Tipps zum Buch, sondern möchten Ihnen einfach „Danke“ sagen, für Ihren mit viel Herz geschriebenen Reiseführer. Die vorgeschlagenen Routen waren uns eine große Hilfe, wie auch die vielen Tipps und Informationen. Einfach toll und man spürt, dass Sie Moskau lieben. Das tun wir seit unseren wenigen Tagen in der Stadt auch und wir empfehlen einen Moskautrip mit Ihrem Reiseführer im Gepäck gerne weiter«
(Familie Klinck)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.